Tourenvorschläge

  

  • Bei unseren Touren zu den Highlights der Eifel sind Sie Ihr eigener Reiseleiter, unser gut ausgearbeitetes Touren und Kartenmaterial weist Ihnen den Weg
  • alle Touren können wir Ihnen auch als geführte Touren anbieten
  • Start und Ziel ist bei allen Touren immer der Elektro-Fahrradverleih-Eifel, außer bei der Geysirtour und Pedelec-Paddel -Tour
  • Planen Sie Ihre individuelle Tour ganz einfach mit dem www.radroutenplaner.nrw.de

 

 

19 km Radfahrstrecke/ 2 bis 3,5h von Blankenheimerdorf durchs Genfbachtal nach Nettersheim und zurück.

Nettersheimer - Rundtour

Dies ist unsere kleinste Tour mit wenig Höhenunterschieden, daher auch gut mit einfachen Trekking Rädern zu fahren. Sie ist für Familien mit Kindern bestens geeignet. Die Wegführung ist super schön und weit weg vom Verkehr. Die Tour kann um 6 km auf dem Erlebnispfad verlängert werden.  

Charakteristik  

Diese Strecke verläuft teilweise auf einem asphaltierten Radweg, teilweise auf Waldwegen fast ausschließlich fern ab vom Verkehr. Die Wegführung ist meistens eben, mit einem Anstieg am Schluss der Tour.   

Highlights dieser Tour  

- das  Genfbachtal

- das Naturschutzzentrum in Nettersheim

- der Erlebnispfad  

Hinweise  

Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten der Einkehr, eine  Eisdiele ist auch dabei.

Es gibt auch die Möglichkeit die Tour in Nettersheim zu starten, mieten Sie sich die Räder dann bitte im Naturschutzzentrum in Nettersheim.

Mietpreis pro Tour: kostenfrei

(Beinhaltet eine detaillierte Beschreibung zu den Highlights am Radweg und der Radfahrstrecke selbst, die Einkehrmöglichkeiten mit Öffnungszeiten und das Kartenmaterial).

 

33 km Radfahrstrecke/ 2,5 bis 4h von Blankenheimerdorf über Alendorf, durch das Naturschutzgebiet Lampertstal, auf den Kalvarienberg und zurück nach Blankenheimerdorf

Lampertstal - Rundtour

nu ook in het Nederland !

Das ist die Tour für Neueinsteiger! Hier können Sie sich mit unseren Rädern vertraut machen und feststellen, wie gut man mit unseren Tourenbeschreibungen zurecht kommen kann, um dann vielleicht größere Touren in Angriff zu nehmen. Diese Tour begeistert zu fast jeder Jahreszeit. Sie führt durch das schöne Naturschutzgebiet "Lampertstal" mit einem Meer an Osterglocken und millionenfachen Löwenzahnblühten im Frühjahr. Im Sommer begeistern die unter Naturschutz stehenden und selten gewordenen, wilden Orchideen. Und den Herbst läutet dann die lilablühende Herbstzeitlose ein.  

Diese Tour ist es wert gefahren zu werden!     

Charakteristik

Diese Strecke verläuft teilweise auf einem asphaltierten Radweg, teilweise auf Waldwegen und auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Die Wegführung ist meistens eben, mit einem kleineren und zwei stärkeren Anstiegen (je 10% Steigung).

Highlights dieser Tour  

-  Besichtigung der Ahr-Quelle in Blankenheim

-  das unter Naturschutz stehende Lampertstal mit dem Lampertsbach der im  

   Sommer auf halber Strecke einfach so verschwindet

-  die Besteigung des Kalvarienberges, mit einer tollen Rundumsicht auf die Eifel

-  Relaxen auf Liegebänken oben auf dem Kalvarienberg, der Sonne ganz nah  

Hinweise  

-  Tour de Ahrtal, das Rad - Event Nummer 1 der Region findet am 10.06.2018 statt,

    weitere Infos unter:  www.blankenheim.de

-  Man findet direkt auf dieser Tour das Restaurant "Breuer"  in Ripsdorf und Cafe

    Maus kurz vor Nonnenbach  

Mietpreis pro Tour: 7,00 €    

(Beinhaltet eine detaillierte und bebilderte Beschreibung zu den Highlights am Radweg und der Radfahrstrecke selbst, die Einkehrmöglichkeiten mit Öffnungszeiten und das Kartenmaterial

 

31 km Radfahrstrecke/ 3,0 bis 4h von Blankenheimerdorf über Nonnenbach und Ahrmühle zur E-H-R weiter über Dahlem zurück nach Blankenheimerdorf.

Eifel - Höhen-Route & Urftquelle Rundtour

Diese Tour führt uns über die Eifel - Höhen mit vielen fantastischen Weitblicken. Es geht ständig bergauf und bergab, eben eifeltypisch. Mit unseren Rädern kein Problem!  Weil Bilder/ Videos mehr sagen als tausend Worte:   

Charakteristik

Diese Strecke verläuft teilweise auf asphaltierten Nebenstraßen gleichzeitig Radweg, teilweise auf Waldwegen und kurzzeitig auf leicht schotterigen, etwas naturbelassenen Wegen. Die Wegführung ist sehr selten eben.  

Highlights dieser Tour  

- Besichtigung des Urftquellbereiches

- Generationspark

- 200 Jahre alte Trauerbuche/ Hügelgrab

- die Wegstrecke selbst  

Hinweise  

-  Man findet direkt auf dieser Tour das Cafe Maus gleich am Anfang der Tour,  

    Cafe Harmonie in Dahlem, Restaurant " Em Lade" in Dahlem  

Mietpreis pro Tour: entfällt €    

(Beinhaltet eine detaillierte und bebilderte Beschreibung zu den Highlights am Radweg und der Radfahrstrecke selbst, die Einkehrmöglichkeiten mit Öffnungszeiten und das Kartenmaterial   

 

35 km Radfahrstrecke/ 3 bis 4 h von Blankenheimerdorf über Nettersheim und Holzmülheim zurück nach Blankenheimerdorf

Rundtour zur Erftquelle

Diese Tour führt Sie von Blankenheimerdorf über die Tälerroute nach Nettersheim, wo es mehrere Möglichkeiten der Einkehr gibt. Weiter geht es über Engelgau zur Eftquelle. Sie ist das Highlight dieser Tour, da man sehr nah an die Quelle herankommt und dadurch die Quelle gut erkennen kann. Der Rückweg führt über eine Autobahnbrücke,nahe der bekannten Wildbrücke zurück nach Blankenheimerdorf.

Charakteristik

Diese Strecke verläuft teilweise auf einem asphaltierten Radweg, teilweise auf Waldwegen und auf wenig befahrenen Verkehrsstraßen. Die Wegführung ist eifeltypisch. Sie ist hügelig, manchmal bergig. Es geht mal rauf und mal runter.  

Highlights dieser Tour   

-  Das Naturschutzzentrum Nettersheim  www.naturzentrum-eifel.de

-  Besichtigung der Erftquelle  

Hinweise

- Einkehrmöglichkeit in Nettersheim:  

   Café/Bäckerei"Römerquelle"  

    Rosenthalstr. 1

    0049 2486 1394

   www.cafe-zur-roemerquelle.de  

Mietpreis pro Tour: 7,00 €

(Beinhaltet eine detaillierte und bebilderte Beschreibung zu den Highlights am Radweg und der Radfahrstrecke selbst, die Einkehrmöglichkeiten mit Öffnungszeiten und das Kartenmaterial.)        

 

40 km Radfahrstrecke/ 2,5 bis 4 h von Blankenheinerdorf über Freilingen und Lommersdorf, auf den Hühnerberg und zurück nach Blankenheimerdorf

Freilinger See - Rundtour

Diese etwas sportlichere Radtour führt am Freilinger See vorbei, über die Höhen des Hühnerberges und weiter zur Jadokus-Kapelle. Der Rückweg führt über den Ahrtalradweg zurück nach Blankenheimerdorf über Blankenheim, wo die   Ahrquelle entspringt.

Charakteristik

Die Hälfte der Strecke verläuft auf asphaltierten, wenig befahrenen Verkehrsstraßen, die öfter durch Waldabschnitte unterbrochen werden. Ansonsten auf befestigten Waldwegen.  

Highlights dieser Tour  

- ggf. Wanderung um den Freilinger See, insg. 2 km

- schöner Weitblick auf die Eifel vom Hühnerberg aus

- Jadokus Kapelle

- Ahrradweg

- Ahrquelle in Blankenheim

Hinweise

- Tour de Ahrtal - das Radevent Nummer 1 der Region findet  am 10.06.2018 statt

- in der Lommersdorfer Mühle, unterhalb des Ahrradweges gibt es

selbstgebackenen Kuchen

Mietpreis pro Tour: 7,00 €

(Beinhaltet eine detaillierte und bebilderte Beschreibung zu den Highlights am Radweg und der Radfahrstrecke selbst, die Einkehrmöglichkeiten mit Öffnungszeiten und das Kartenmaterial.)

 

55km Radfahrstrecke/ 4 bis 6 h von Blankenheimerdorf über Uedelhoven zurück nach Blankenheimerdorf

Wasserfall und Burgruinen - Rundtour

nu ook in het Nederland !  

Bei dieser Tour ist der Weg das Ziel!

Diese Tour führt Sie von Blankenheimerdorf über den Ahrradweg zum Wasserfall, weiter zu der romantisch gelegenen, fast vergessenen Burgruine Neublankenheim. Der Rückweg führt über die Höhen des Michelsberges mit Weitblick auf die Eifel nach Blankenheimerdorf. Diese Tour ist abwechslungsreich, sehr interessant und für Genießer bestens geeignet.

Charakteristik

Diese Strecke verläuft teilweise auf einem asphaltierten Radweg, teilweise auf Waldwegen und auf wenig befahrenen Verkehrsstraßen. Die Wegführung ist eifeltypisch. Sie ist hügelig, manchmal bergig. Es geht mal rauf und mal runter.    

Highlights dieser Tour  

-  Wanderung durch das Naturschutzgebiet rund um den      

   Wasserfall, insg. 2km (es gibt auch eine kurze Zuwegung über Treppen)   

-  Besichtigung der Ruine Neublankenheim, die im Buch "Eifelkrimi", ein

   unheimlicher Ort des Schreckens und Verbrechens ist. In der Realität ist sie hell

   und sonnig gelegen und lädt sogar zu einer einsamen Mittagsrast ein. Die Ruine  

   ist ganzjährig offen zugänglich, 0,3km Wanderstrecke     

-  Weitblick vom Michelsberg

  Hinweise  

- Tour de Ahrtal - das Radevent Nummer 1 der Region findet am 10.06.2017 statt

   weitere Infos unter: www.blankenheim.de  

-  Man findet direkt auf dieser Tour das Hotel & Restaurant  Pfeffermühle in

   Uedelhoven und das Cafe Nohner Mühle am Wasserfall

Mietpreis pro Tour: 7,00 €

(Beinhaltet eine detaillierte und bebilderte Beschreibung zu den Highlights am Radweg und der Radfahrstrecke selbst, die Einkehrmöglichkeiten mit Öffnungszeiten und das Kartenmaterial.)

 

57 km Radfahrstrecke/ 4 bis 6 h von der Touristinfo Gemünd durch den Nationalpark und zurück.

Nationalpark Eifel - Tour

Einfach nur schön!

Diese Tour führt Sie an der Urfttalsperre vorbei, entlang des Urftsees, um den Rursee rundherum und somit durch den Nationalpark.

Charakteristik

ausgeschilderte Radwege über ebenen Waldboden, weitestgehend naturbelassen.

Highlights dieser Tour  

- viel, viel tolle Natur

- Staumauer

- es gibt viele Rastmöglichkeiten für ein eigenes Picknick

Hinweise

-  Mieten Sie bitte unsere Räder bei der Touristinfo in 53937 Schleiden - Gemünd Kurhausstr. 6, bitte bestellen Sie sich die Räder vorab unter 02444 2011.

- es bedarf keiner Tourenbeschreibung, die Wegstrecke ist ausgeschildert.

 

Anfragen über:

Adresse

Adresse: Nürburgstr. 7
53945 Blankenheim

Erreichbar unter

Telefon: +49 (0)2449 91 93 250
Email: info@elektro-fahrradverleih-eifel.de

Öffnungszeiten

Pension:

Check in:     ab 15.00 Uhr über den Schlüsselsafe

Check out:  bis 11.00 Uhr

Elektro-Fahrradverleih-Eifel:

Von Mitte April bis Mitte Oktober, witterungsabhängig:

Samstag, Sonntag & an allen Feiertagen und nach tel. Vereinbarung

09:30 bis 18:00 Uhr

Montag bis Freitag wegen Krankheit geschlossen!