Geführte Eifeltouren Radler & Wanderer
Hier finden Sie geführte Pedelec und Wandertouren durch die Eifel. Auf unseren Touren wollen wir die Eifel mit allen Sinnen genießen. Hier ist für Jeden etwas dabei! Wir freuen uns über nette, aufgeschlossenen und eifelbegeisterte Teilnehmer, weil wir genauso sind. Eine rechtzeitige Anmeldung ist bei allen Touren nötig.
Geführte Pedelec - Touren 2019
14.05.2019 Geführte Pedelectour für Senioren "Burgruine Schloßthal und Lampertstal", ca 33 bis 38 km/ 3,5 bis 5 h
Treffen: E-F-E Blankenheimerdorf 12.00 Uhr Start: E-F-E Blankenheimerdorf 12.45 Uhr Ziel: E-F-E Blankenheimerdorf ca.18.00 Uhr
Nach einer Pedelec Einweisung geht es auch gleich los. Wir fahren über Nonnenbach und Hüngersdorf ins Lampertstal. Diese Tour besticht durch viele schöne Aussichten auf die Eifel. Interessant ist die Burgruine "Schloßthal", die auch "Finger Gottes" genannt wird, von dort aus bekommen wir einen einmaligen Blick aufs Lampertstal geboten. Zuvor gilt es allerdings einen nicht enden wollenden Berg zu bezwingen. Die Wegstrecke ist oftmals asphaltiert, es geht aber auch über naturbelassene Wege und immer schön bergauf und bergab. Wir fahren nicht schnell, machen hier und da kleinere Pausen zum Staunen und zum Erleben der Natur.
Die Tour findet nur bei gutem Wetter und bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich!
Preis:
- ab 45,50 EUR pro Person
Im Preis enthalten sind:
- eine rundum Betreuung und Führung durch den Rad-Guide
- der Tagespreis für ein Pedelec, inkl. Körbchen
- ein Picknick
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
____________________________________________________________________________
25.05. 2019 Geführte Pedelectour für Senioren "Urftstausee", ca 60 km/ 8 h
Treffen: E-F-E Blankenheimerdorf 11.00 Uhr Start: E-F-E Blankenheimerdorf 11.45 Uhr Ziel: E-F-E Blankenheimerdorf ca.19.00 Uhr
Nach einer Pedelec Einweisung starten wir auch gleich und fahren auf der Tälerroute durchs Genfbachtal, im weiteren Verlauf stoßen wir auf die Eifel - Höhen - Route mit dem Ziel Rurberg. Zuvor schlängelt sich unser Radweg immer am Urftsee entlang und immer mit tollem Seeblick. In Rurberg angekommen legen wir eine kurze Rast ein. Und weil der Radweg so schön ist, fahren wir den gleichen Weg wieder zurück, aber nur bis Gemünd. Dort werden wir vom Shuttleservice erwartet, der uns mit den Rädern wieder nach Blankenheimerdorf bringt, wo unsere Tour dann auch enden wird.
Die Tour findet nur bei gutem Wetter und bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen, eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich!
Preis:
- ab 68,00 EUR pro Person
Im Preis enthalten sind:
- eine rundum Betreuung und Führung durch den Rad-Guide
- der Tagespreis für ein Pedelec, inkl. Körbchen
- ein Rücktransfer von Gemünd nach Blankenheimerdorf
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
____________________________________________________________________________
12.10.2019 Geführte Pedelectour für Ü 50 "Wasserfall & Burgruine" ca 55 km/ 6 - 7h
Treffen: E-F-E Blankenheimerdorf 11.00 Uhr Start: E-F-E Blankenheimerdorf 11.45 Uhr Ziel: E-F-E Blankenheimerdorf ca.18.00 Uhr
Diese Tour führt uns zu den Highlights der Eifel. Die Wegstrecke ist sehr angenehm mit drei ordentlichen Anstiegen. Wir fahren nicht schnell, machen hier und da kleinere Pausen zum Staunen und zum Erleben der Natur.
Nach einer Pedelec-Einweisung geht es auch gleich los. Wir fahren ca. 20 Kilometer auf dem Ahrradweg und ein Stückchen über den Kalkeifelradweg bis zum Wasserfall. Anschließend fahren wir zur Burgruine, die im Eifelkrimi von Jacques Berndorf ein unheimlicher Ort eines Verbrechens ist. Da Sie aber hell und sonnig gelegen ist werden wir dort eine kleine Rast einlegen. Danach fahren wir über die Höhen des Michelsbergers wieder ins Ahrtal hinab und zurück nach Blankenheimerdorf.
Die Tour findet nur bei gutem Wetter und bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich!
Preis:
- ab 59,00 EUR pro Person
Im Preis enthalten sind:
- eine rundum Betreuung und Führung durch den Rad-Guide
- der Tagespreis für ein Pedelec, inkl. Körbchen
- eine Brotzeit
- Kaffee & Kuchen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
____________________________________________________________________________
Geführte Wander - Touren 2019
07.05.2019 Geführte Bärlauch Rundwandertour ca 7 km/ 3 - 4 h
Start: 11.05.19 Vellerhof Blankenheim 13.45 Uhr Ziel: 11.05.19 Vellerhof Blankenheim 17.00 Uhr Länge: 7 km/ 3,5h, ziemlich naturbelassene Wege durch das Naturschutzgebiet: Lampertstal, mit zwei starken Anstiegen.
Finger Gottes Schlosstal
Finger Gottes Schlosstal
Wir treffen uns am Vellerhof, wandern gemeinsam an Bärlauch-Hängen vorbei und hinauf zum "Finger Gottes". Das ist eine Burgruine die Ihren inoffiziellen Namen wegen Ihres Erscheinungsbildes bekommen hat. Hier werden wir eine kleine Rast einlegen und die Aussicht auf die Eifel genießen. Der Rückweg führt wieder hinab ins Lampertstal, mit ein bisschen Glück treffen wir auf wilde Orchideen und seltene Tiere. Wer ein geschultes Auge hat findet sogar die Speisemorchel. Sie erfahren Interessantes über Pilze und Wissenswertes über giftige Doppelgänger des Bärlauchs. Die Kursleitung verrät Ihnen aber auch Ihre Lieblings - Bärlauchrezepte und die besten Konservierungsmethoden. Wer sich ein bisschen wilden Bärlauch mitnehmen möchte kann das gern am Ende der Tour tun.
Preis:
- ab 15,00 EUR pro Person
Im Preis enthalten sind:
- eine rundum Betreuung und Führung durch die Kursleitung
- eine Brotzeit
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
____________________________________________________________________________
21.08.2019/ 18.09.2019 abhängig vom Pilzwachstum
Geführte Wandertour " Auf Pilzschatz - Suche", ca.10 km
Start: E-F-E Blankenheimerdorf 13.00 Uhr Ziel: E-F-E Blankenheimerdorf 18.00 Uhr
Steinpilz
Spargelpilze
Preis:
- 17,00 EUR pro Person
- 35,00 EUR pro Person inkl. einer warmen Pilzgenuss - Mahlzeit
Im Preis enthalten sind:
- eine rundum Betreuung und Führung durch die Kursleitung
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihr Kommen!
___________________________________________________________________
19.10.2019 Geführte Wandertour " Quer Feld ein & Zehnbach Motte", leichte Tour
Start: Bahnhof Blankenheim (Wald) 13.45 Uhr Ziel: Bahnhof Blankenheim (Wald) 16.45 Uhr Länge & Wegstrecke: ca.7 km/ 2 bis 3h, ziemlich naturbelassene Wanderwege, Wanderpfade, aber auch quer Feld (Wald) ein über Stock und Stein und auch mal steil bergab. Ein bisschen Abenteuer ist dabei, wirklich gefährlich ist es nicht.
Wir treffen uns am Bahnhof in Blankenheim Wald, wandern gemeinsam ein Stück des Eifeler Quellenpfads, werden in kürzester Zeit durch die Gemeinden Hellenthal, Nettersheim, Dahlem und Blankenheim streifen und einen tollen Blick in die Eifel genießen. Mitten im Wald verlassen wir die offiziellen Wege und lassen uns von Mutter Natur führen. Highlight dieser Tour ist aber die Zehnbach - Motte, ein Bodendenkmal, eine Wasserburg ohne Gebäude, aber mit einem Wasserburggraben. Hier werden wir eine kurze Rast einlegen um dann den Rückweg anzugehen.
Zehnbach - Motte.
Irgendwo in mitten der Eifel.
Hinweise: Während der Wanderung gibt es keine Möglichkeit der Einkehr, festes und wasserdichtes Schuhwerk ist Pflicht, Wanderstöcke sind von Vorteil aber nicht zwingend nötig. Regenabweisende und winddichte Kleidung könnte auch nicht schaden. Eine Kopfbedeckung und Handschuhe sind sicherlich angenehm. Nach der Tour ist ein gemeinsames Essen im Nettersheimer Hof geplant aber keine Pflicht. Die Kursleitung kann bis zu 8 Personen zum Restaurant (8 km) fahren und anschließend auch wieder am Bahnhof absetzen. Die Kosten der Einkehr übernimmt jeder Teilnehmer für sich selbst.
Preis:
- 10,00 EUR pro Person
Im Preis enthalten sind:
- eine rundum Betreuung und Führung durch die Kursleitung
- begrenzter Shuttle nach Nettersheim und zurück
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
___________________________________________________________________
Geführte Pedelec - Touren 2020
Mai 2020 Geführte Pedelectour für Senioren "Lampertstal", 33 km
Treffen: E-F-E Blankenheimerdorf 12.00 Uhr Start: E-F-E Blankenheimerdorf 12.30 Uhr Ziel: E-F-E Blankenheimerdorf 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Seltene Orchideen im Lampertstal.
Leckeres Picknick auf dem Kalvarienberg mit wildem Bärlauch verfeinertem
Frischkäse!
Blick auf den Aremberg, die Nürburg und die Hohe Acht.
Nach einer Pedelec Einweisung geht es auch gleich los. Wir fahren über den Ahrradweg vorbei an wilden Bärlauch - Hängen ins Lampertstal. Durch das Naturschutzgebiet fahren wir größtenteils über naturbelassenen Wegen und bestaunen wilde Orchideen. Wir wandern ca. 300 m auf den Kalvarienberg, genießen dort die tolle Aussicht, ein kleines Picknick und ruhen auf Sonnenliegen etwas aus um uns dann auf den Rückweg zu begeben.
Die Tour findet nur bei gutem Wetter und bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich!
Preis:
- ab 45,50 EUR pro Person
Im Preis enthalten sind:
- eine rundum Betreuung und Führung durch den Rad-Guide
- der Tagespreis für ein Pedelec, inkl. Körbchen
- ein Picknick
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
____________________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Elektro-Fahrradverleih-Eifel, 53945 Blankenheim, Förberichstr. 10, E-F-E@t-online.de, Tel. 02449 - 91 999 37